Sonntag, 24. März 2024 Noch 2941 freie Startplätze
Laufszene Lauftreff
Am 13. Juni steht der Sportpark Ostra ganz im Zeichen der Special Olympics, die erstmals in Deutschland stattfinden. Dresden ist Hosttown für Puerto Rico. Die Trainingswiese an der Rollschnelllaufbahn am Rudolf-Harbig-Weg und Platz 6 im Sportpark Ostra verwandeln sich von 17 bis 21 Uhr in ein buntes Fest der Begegnung.
André und die Morgenmädels von Radio Dresden moderieren das abwechslungsreiche Sport- und Unterhaltungsprogramm, begrüßen das Nationalteam von Puerto Rico und unsere Dresdner Special-Olympics-Teilnehmenden.
Für alle Laufbegeisterten startet 19 Uhr auf dem Elberadweg vor dem Kongresscentrum der Fackellauf. Über eine Distanz von circa 5,8 km geht die Strecke über den Elbradweg, Terrassenufer, Albertbrücke, Königsufer, Augustusbrücke, zurück zum Landtag. Von dort aus wird symbolisch das "olympische Feuer" zum Fest der Begegnung in den Sportpark Ostra getragen.
Am 7. Juni ist Global Running Day! Nutzt die Woche vom 5. - 11. Juni 2023 und spart mit dem Code: RUN20RUNNINGDAY 20 Prozent auf die Startgebühr aller SportScheck RUN's.
Von März bis Ende Mai verlost unser Partner Lichtenauer im Rahmen seiner Consumer Promotion „Mit E-Power zum E-inkaufen“ jeden Tag Gewinne für nachhaltigeres Einkaufen an seine Mineralwasserkunden. Auf allen 1-Liter PET-Mehrweg- Flaschen Lichtenauer Mineralwasser finden Kunden in den nächsten drei Monaten Aktionscodes, die sie auf der Website lichtenauer.de eingeben und damit am Gewinnspiel teilnehmen können.
Täglich verlost der sächsische Marktführer im Segment Mineralwasser hier unter anderem ELastenfahrräder, Einkaufskörbe von Reisenthel und Getränkekistenregale der Marke Manuma. Alle registrierten Actionscodes haben zudem die Chance auf den Hauptpreis: einen Mini Cooper SE im Wert von 35.000 Euro. Mit dem Elektroauto können die Verwender ihr Lichtenauer Mineralwasser, das bereits auf der gesamten Wertschöpfungskette klimaneutral ist, auf ökologisch nachhaltige Weise nach Hause bringen.
Anmeldung für 2024
Weil es so schön war: Fakten schaffen! Kurz nach dem letzten Zieleinlauf haben wir für euch die Anmeldung für das kommende Jahr eröffnet. Nutzt den Frühbucherrabatt und steht im nächsten Jahr wieder im März an der Startlinie!
NTT DATA Citylauf Dresden: Bestes Wetter, starke Zeiten und mehr als 2.600 Teilnehmer
Zwei Dinge sind mal klar: die deutsche Straßenlaufsaison beginnt mit dem NTT DATA Citylauf Dresden ebenso im März wie auch der Frühling. Beides hat längst Tradition. Wenn beides dann so perfekt aufeinander fällt wie an diesem Sonntag, ist das Ergebnis fast schon vorprogrammiert. Tolles Wetter, dazu starke Zeiten und vor allem ein großes Teilnehmerfeld – die Bilanz des 33. NTT DATA Citylaufs könnte kaum besser sein. „Wir hatten Schnee, wir hatten eisigen Wind und Minusgrade, nur so schön wie heute hatten wir es wahrscheinlich noch nie“, sagte André Egger von der Laufszene Events GmbH, die gemeinsam mit dem Citylauf-Verein Dresden den Laufklassiker in der sächsischen Landeshauptstadt organisiert, und er bringt es in seinem Fazit auf den Punkt: „Viel besser geht’s nicht, es hat sich einfach toll angefühlt. Über das Wetter brauchen wir mal gar nicht reden, einfach top, und auch die Stimmung an und auf der Strecke – ausgezeichnet. Das war der ideale Einstieg in die Laufsaison. So kann es in diesem Jahr gerne weitergehen.“
Mehr als 2.600 Läuferinnen und Läufer waren am Start über die 5-km-Runde in der Dresdner Innenstadt, die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über die 10 Kilometer zweimal absolviert wurde sowie den Kinderstrecken.
Der NTT DATA Citylauf Dresden ist seinem Motto dabei wieder voll gerecht geworden: traditionell, mitreißend, schnell. Und zwar richtig schnell: In 28:54 Minuten lief Amos Kiptoo Birgen aus Kenia bei Dresdens großem 10er allen davon und gewann souverän vor seinem Landsmann Benson Nzioki Mutiso (29:15), ehe auf den weiteren Plätzen Krzysztof Tschirch aus Polen (30:57), der Berliner Alex Dautel (31:04) und Patrick König vom Europamarathonverein Görlitz (31:09) folgten. Bester Dresdner über die 10 Kilometer war Lokalmatador Karl Bebendorf vom Dresdner SC.
Bei den Frauen setzte sich erwartungsgemäß Domenika Mayer von der LG Telis Finanz Regensburg in starken 32:46 Minuten durch. Die deutsche Marathonmeisterin verwies die Berlinerin Deborah Schöneborn (33:53), mit der sie bei der Europameisterschaft 2022 in München die Goldmedaille in der Marathon-Teamwertung gewann, sowie Jule Vetter von der LAV Stadtwerke Tübingen (35:38) auf die Plätze zwei und drei. Ein Beleg für die gute Frühform der vielen ambitionierten Hobby- und Freizeitläufer beim Citylauf, der zugleich als Landesmeisterschaft gewertet wurde: 140 blieben unter der 40-Minuten-Marke, insgesamt 510 unter 50 Minuten. Gewinner waren am Ende schließlich alle, die den Start in die Laufsaison erfolgreich gemeistert haben. Über die 5 Kilometer gewannen Julian Gering von der LG Vogtland (15:13) und Eva Slavikova aus Prag (18:43).
Impressionen vom Citylauf
Zwei Dinge sind mal klar: die deutsche Straßenlaufsaison beginnt mit dem NTT DATA Citylauf Dresden ebenso im März wie auch der Frühling. Beides hat längst Tradition. Wenn beides dann so perfekt aufeinander fällt wie an diesem Sonntag, ist das Ergebnis fast schon vorprogrammiert. Tolles Wetter, dazu starke Zeiten und vor allem ein großes Teilnehmerfeld – die Bilanz des 33. NTT DATA Citylaufs könnte kaum besser sein.
>> Eure Laufergebnisse findet ihr hier: Ergebnisse
>> Eure Finisherclips findet ihr an gleicher Stelle bei dem kleinen Play-Symbol hinter eurem Ergebnis.
Wir wünschen euch einen wundervollen Start in die Woche und bis zum nächsten Lauf!
An- & Abreise zum Citylauf
Ab sofort wird eure Startnummer nicht nur eure Eintrittskarte zum NTT DATA Citylauf Dresden sein, sondern auch euer Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr in der TZ Dresden am Veranstaltungstag.
Neue Partnerschaft
Ab diesem Jahr kooperiert die Laufszene Events GmbH mit der BMW Niederlassung Dresden. Als offizieller Generalpartner ist die BMW Niederlassung Dresden bei allen Laufveranstaltungen in Dresden mit dabei und stellt unter anderem ein vollelektrisches Führungsfahrzeug.
Gestartet wird am Sonntag, den 19. März 2023 mit dem NTT DATA Citylauf Dresden. Highlight wird sicherlich die REWE Team Challenge am 6. Juni 2023, bei welcher in diesem Jahr bis zu 21.000 Läufer erwartet werden. Am 30. und 31. Mai 2023 findet dazu die Startunterlagenausgabe in der BMW Niederlassung Dresden statt. Das Engagement bezieht sich weiterhin auf den VSB Dresdner Nachtlauf am 18. August 2023 und den Frauenlauf Dresden am 9. September 2023.
„Wir freuen uns sehr Generalpartner der Laufszene Events GmbH zu sein.“, sagt Michael Mair Leiter der BMW Niederlassung Dresden und auch André Egger, Geschäftsführer der Laufszene Events GmbH „freut sich auf die Kooperation mit einem starken Partner aus der Region.“
Goldener Rudi // 3. März 2023
In diesem Jahr vergeben wir nun schon zum siebten Mal unseren Goldenen Rudi, eine besondere Ehrung an herausragende Persönlichkeiten des Laufsports. Und auch er ist ganz sicher so eine herausragende Persönlichkeit: Horst Milde - der gebürtige Berliner initiierte und entwickelte über Jahrzehnte hinweg die großen Laufveranstaltungen des SC Charlottenburg Berlin, allen voran den BERLIN-MARATHON. Schon bei der Geburtsstunde der breitensportlich angelegten Laufveranstaltungen zählte Horst Milde zu den Initiatoren. Vom ersten Crosslauf am 8. November 1964 am Berliner Teufelsberg im Grunewald – damals als Student der Freien Universität Berlin – bis zu seinem Ausscheiden als Race Director Anfang 2004 hat er mit seinem Organisationsteam in rund 40 Jahren gut 1,25 Millionen Menschen zum Laufen gebracht. Als Leichtathlet startete Horst Milde, der aus dem Berliner Bezirk Tempelhof stammt und noch heute dort wohnt, für den TSV Tempelhof-Mariendorf. Später wechselte er als Mittelstreckenläufer zum SCC Berlin und wurde mit der 3x1.000-m-Staffel des Klubs, in der der 1500-m-Europameister von 1966 Bodo Tümmler lief, zweimal Deutscher Meister (1964 und 1965).
Und auch eine weitere Persönlichkeit wird diesen Abend zu einem ganz Besonderen machen. Mit zahlreichen deutschen Meistertiteln und seinem größten sportlichen Erfolg, dem Europameistertitel über 10.000 m im Jahr 2006, zählt Jan Fitschen zweifelsohne zum Inventar der großen deutschen Laufsportfamilie. Heute ist er vor allem Motivator, Trainer, Speaker und Podcaster. Jan Fitschen berichtet beim Goldenen Rudi aus seiner Zeit als Leistungssportler, von Höhen und Tiefen und von dem, was er jetzt als „Langsamer Profiläufer“ beruflich macht. Und er nimmt uns mit nach Kenia, wo wir gemeinsam die Geheimnisse der schnellsten Läuferinnen und Läufer der Welt erkunden, um diese dann in unsere persönliche Rekorde umzusetzen: „Die Achse Berlin – Kenia. Warum verdammt, sind die so schnell..."
Termin: 3. März 2023 Veranstaltungsort: Schauburg Dresden Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Ticketpreis: 9 Euro
Special: Lauftreff mit Jan Fitschen am Samstagmorgen
Ein absolutes must have für euren Dresdner Citylauf und die schönste Erinnerung der Welt - die Citylauf Kollektion 2022 Auch in diesem Jahr gibt es wieder unsere limitierten Shirts sowie Jacken im neuen Design. Im Zuge eurer Anmeldung zum Lauf, könnt ihr das Shirt für 34 Euro Euro bzw. die Jacke für 69 Euro direkt dazu bestellen und bekommt alles mit euren Startunterlagen ausgehändigt. Das Funktionsshirt sowie die Jacke von adidas erfüllt bestens alle läuferischen Herausforderungen und sieht dazu auch noch top aus!
Wir verwenden Cookies, um deinen Besuch auf unserer Website möglichst informativ und angenehm zu gestalten. Cookies ermöglichen die Verwendung bestimmter Features oder das Anpassen von Inhalten und Werbeanzeigen an deine persönlichen Interessen. Außerdem können wir mithilfe von Cookies und Tracking besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird. Erfahre mehr und personalisiere deine Einstellungen indem du auf „Cookie Einstellungen“ klickst.