weitere Laufszene Events
Sonntag, 22. März 2026
Noch 4853 freie Startplätze

Neues Start- & Zielareal

Der Int. Karstadt Sports Citylauf wird zum Sightrunning Event! Der 10 km Einrundenkurs startet von der Messe Dresden in Richtung Innenstadt. Vorbei am Sächsischen Landtag geht es hinunter zum Terrassenufer und anschließend mit Sicht auf die Frauenkirche in Richtung Fürstenzug. Danach wartet auf euch wieder die Powerzone auf der Wilsdruffer Straße, bevor es vorbei an Kreuzkirche und Zwinger zurück zum Zieleinlauf in die Messehalle 1.

Der 5 km Lauf startet in Höhe des Heinz-Steyer-Stadions in die Dresdner Innenstadt. Vorbei am Fürstenzug, durch das Georgentor und über den Postplatz geht es am Zwinger vorbei wieder zurück zum Zieleinlauf in die Dresdner Messehalle.

>>> ZUR STRECKENANSICHT BEI GOOGLE

Laufszene #BirthdayRun

10 JAHRE LAUFSZENE – 10 JAHRE WUNDERVOLLE LAUFEVENTS – WIR MÖCHTEN DANKE SAGEN & MIT EUCH GEBÜHREND FEIERN!!!

Und wie kann man das am besten: natürlich mit einem gemeinsamen Lauftreff der besonderen Art - Laufszene #BirthdayRun am 5. September 2018.

Treff ist 18:30 Uhr am Beach der BallsportARENA. 19 Uhr geht’s los auf eine gemeinsame entspannte Laufrunde. Vor und nach dem Lauf gibt’s natürlich kühle Getränke von Lichtenauer Mineralquellen & Krombacher alkoholfrei und die BeachBar wird für euch geöffnet sein.
Weiterhin gibt’s die Beats von DJ Mario Eichler und wer sich noch weiter sportlich betätigen will, kann die Beachvolleyballfelder unsicher machen.

Uuuund dazu: für die ersten 300, die sich anmelden, ein limitiertes Laufszene Shirt oben drau!

>>> Bitte meldet euch zur Vereinfachung der Planung alle hier an: ANMELDUNG #BIRTHDAYRUN

Wir freuen uns schon riesig auf diesen Abend, ganz besonders auf euch und darauf, das Jubiläum mit den Menschen zu feiern, die uns besonders am Herzen liegen.

Anmeldung für 2019

Weil es so schön war: Fakten schaffen! Kurz nach dem letzten Zieleinlauf haben wir für euch die Anmeldung für einen ganz besonderen Int. Karstadt Sports Citylauf Dresden 2019 schon wieder eröffnet. Gefeiert von jubelnden Zuschauern und den Besuchern der aktiv + vital Messe geht's nach absolvierten 5 km oder 10 km im emotionalen Höhenrausch durchs Scheinwerferlicht über den roten Teppich in die Messe Dresden - das wird euer Moment, euer Zieleinlauf des neuen Dresdner Citylaufs. Und natürlich wird es auch weiterhin die Strecken für die Kleinen geben: der 400 m Bambinilauf sowie der 3,3 km Jana Bürgelt Schülercup bleiben ein fester Bestandteil des Internationalen Karstadt Sports Citylauf Dresden - Traditionell. Mitreißend. Schnell.

>> Zur Anmeldung

#CitylaufDresden

Was für ein Citylauf! Bei Schnee und Sonne sind alle Sieger

Mit dem Karstadt sports Citylauf in Dresden hat auch in diesem Jahr die deutsche Straßenlaufsaison begonnen – wenn auch mit einer jahreszeitlichen Überraschung. Doch auch der Wintereinbruch kann einen echten Läufer nicht abhalten wie die Teilnehmerzahlen beweisen. Fast 3.200 Hobby- und Freizeitläufer, Nachwuchs-hoffnungen, Knirpse und Schüler sowie auch einige echte Topläufer haben sich am Sonntagvormittag den Temperaturen zum Trotz auf den Weg gemacht – einige natürlich in kurzen Hosen, schließlich hat auch die Sonne geschienen. Und die Stimmung ist beim ersten Wiedersehen nach der Winterpause ohnehin bestens.

Der Schnellste diesmal bei Dresdens großem 10er, einem Zwei-Runden-Kurs durch die historische Altstadt: Tom Mwendwa Mutie aus Kenia, der in 30:02 Minuten drei Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann John Mulu Maweu hat. Den dritten Platz belegt der Leipziger Marcus Schöfisch in ebenfalls für diese Bedingungen beachtlichen 30:14 Minuten. Bei den Frauen gewinnt Deborah Schöneborn von der LG Nord Berlin in 33:46 Minuten vor der Kenianerin Janet Ruguru Gichumbi (33:53) und Anna Starostzik aus Kassel (36:14).

Auf der 5-km-Distanz liegen schließlich zwei Lokalmatadoren vom Dresdner SC vorn: der Mittelstreckler Karl Bebendorf (15:19) sowie Nachwuchshoffnung Felicitas Ender (18:43). Zudem werden im Dresdner Rathaus auch die Sieger der sächsischen Landesmeisterschaft im 10-km-Straßenlauf geehrt sowie die Top 3 der Altersklassen U18, U20 & U23 des Auftaktrennens im neu geschaffenen DLV-Nachwuchsläufercup, der gezielt die größten Talente des Landes fordern und fördern soll.

Als Sieger dürfen sich bei dem Wetter jedoch alle fühlen, denn damit ist der Anfang gemacht – und nun kann die Saison ihren Lauf nehmen. Findet auch Dieter Baumann, vermutlich der bekannteste unter den mehr als 3.000 Teilnehmern. Der 5.000-m-Olympiasieger von 1992 belegt am Ende den 72. Platz in 38:32 Minuten, was auch einiges über die Leistungsstärke des Karstadt sports Citylauf aussagt und dem 53-jährigen Baumann den zweiten Platz in seiner Altersklasse einbringt. Viel mehr als das zählt aber auch für den Tübinger der Spaß an der Bewegung.

Seinen großen Auftritt hatte Baumann bereits am Freitagabend in der Dresdner Schauburg. Beim Ehrenpokalabend des Laufsports hielt der eine Olympiasieger die Laudatio für den anderen, den Mann des Abends. Die zweimalige Marathon-Olympiasieger Waldemar Cierpinski – der Hallenser gewann sowohl 1976 in Montreal als auch vier Jahre später in Moskau – wurde für seine Verdienste mit dem Goldenen Rudi geehrt, eine Hommage an die Dresdner Lauflegende Rudolf Harbig. „Er war für mich ein großes Vorbild, unglaublich diszipliniert und ehrgeizig. Umso mehr freue ich mich über diese Ehrung. Danke Dresden, sagte Cierpinski und verriet vor vollen Rängen im traditionellen Filmtheater, dass die Zeit fürs Laufen inzwischen knapp geworden ist.

Der 67-Jährige betreibt ein Laufsportgeschäft, trifft sich regelmäßig mit der Fußballrunde, fährt zudem Rad, spielt Tennis und Golf. Fit ist er also allemal – und während seiner Karriere auch genug gelaufen. Rund 250.000 Kilometer sind über die Jahre zusammengekommen und erst recht jede Menge Erlebnisse. Die eine oder andere Anekdote erzählte Cierpinski auch am Freitagabend, ehe Dieter Baumann danach sein kabarettistisches Talent unter Beweis stellte. Rundum ein gelungener Abend mit echten Laufgrößen und laufend großen Gefühlen.

Impressionen vom Citylauf

Nichts konnte euch aufhalten - und schon recht nicht das frostige Wetter! Ein mega Citylaufwochenende liegt hinter mit jede Menge Highlights & glücklichen Läufergesichtern.

>> Eure Laufergebnisse findet ihr hier: Ergebnisse

>> Eure Finisherclips findet ihr an gleicher Stelle bei dem kleinen Play-Symbol hinter eurem Ergebnis - aktuell befinden sie sich noch im Upload und sollten in Kürze dann für euch abrufbar sei.

>> Ein Fotoalbum mit tollen Impressionen findet auf der Facebookseite der Laufszene Sachsen und auch ein Live-Video vom Start der 10er gibt es da zu entdecken

>> Eine Galerie auf RunnersWorld.de gibt es hier: RunnersWorld.de

>> Das Eventvideo geht nächsten Sonntag online

Wir wünschen euch noch ein wundervolles Wochenende & bis zum nächsten Lauf!

Nachwuchsläufer-Cup 2018

Eine Serie für Nachwuchsläufer/innen der Altersklassen (AK) U18/U20/U23 integriert in fünf ausgewählte nationale Laufevents sowie in die Deutschen Meisterschaften 10 km Straßenlauf

In 2018 können sich Deutschlands talentierteste Nachwuchsläufer/innen beim Deutschen Nachwuchsläufer-Cup über 10 km messen. Mit insgesamt fünf möglichen Laufevents plus Deutsche Meisterschaften 10 km Straßenlauf geht der Deutsche Nachwuchsläufercup 2018 an den Start.

Für die Cupwertung sind folgende Veranstaltungen für die AK U18/U20/U23 ausgewählt worden:

  • Dresdner Citylauf 2018 am 18. März 2018
  • Paderborner Osterlauf 2018 am 31. März 2018
  • Würzburger Residenzlauf 2018 am 29. April 2018

sowie der

  • Great 10K Berlin 2018 am 14. Oktober 2018

Für die U18 / U20 besteht eine weitere Startmöglichkeit:

  • Stadtwerke Kö-Lauf in Düsseldorf 2018 am 02. September 2018

Für die U23 besteht eine weitere Startmöglichkeit:

  • DM 10 km Straßenlauf in Bremen 2018 am 02. September 2018


TEILNAHMEBERECHTIGTE LÄUFER

Alle deutschen Nachwuchsläufer/innen der AK U18/U20/U23 können an dem Deutschen Nachwuchsläufer-Cup teilnehmen. Die Teilnehmer/innen müssen sich hierbei an die Teilnahmebedingungen des jeweiligen Veranstalters halten. Eine Mindestleistung im Vorfeld ist nicht erforderlich, der Cup steht allen deutschen Nachwuchsläufern/innen offen.

WERTUNG U18 /U20 / U23
Cup-Sieger in der jeweiligen AK wird, wer in der Zeitaddition von mindestens zwei absolvierten Rennen die schnellste Zeit aufweist. Die Wertung erfolgt jeweils nur innerhalb der jahrgangsbezogenen AK.
Mannschaftswertungen werden nicht durchgeführt.

EHRUNG
Innerhalb der einzelnen Veranstaltungen lobt der jeweilige Veranstalter (ausgenommen DM 10 km, hier nur Anerkennung der Wertung) für die ersten drei einer jeden AK eine Siegprämie aus, die jedoch an das Erreichen einer Zielzeit gebunden ist. Innerhalb der einzelnen Läufe erfolgt eine gesonderte Hervorhebung, Nennung und Siegerehrung des Nachwuchsläufer-Cups. Siegprämien: U23: 400€/200€/100€ - U20: 250€/125€/75€ - U18: 200€/100€/50€.

ZIELZEITEN
MJ U18: 35:00 min
WJ U18: 40:00 min
MJ U20: 33:30 min
WJ U20: 38:00 min
M U23: 31:30 min
W U23: 36:30 min

Um am Deutschen Nachwuchsläufer-Cup teilzunehmen, müsst ihr euch nicht gesondert anmelden - die normale Laufanmeldung reicht aus.
>>> Zur Laufanmeldung

06.03.: Lauftreff + Fotos

Am 6. März 2018 ist wieder Zeit für einen #Lauftreff - einen außergewöhnlichen Lauftreff!
Der Int. Karstadt sports Citylauf Dresden bekommt ab 2019 ein neues, ein ganz besonderes Flair! Gefeiert von jubelnden Zuschauern und den Besuchern der aktiv + vital Messe geht's nach absolvierten 5 km oder 10 km im emotionalen Höhenrausch durchs Scheinwerferlicht über den roten Teppich in die Messe Dresden - das wird euer Moment, euer Zieleinlauf des neuen Dresdner Citylaufs.

Und das Ganze werden wir am 6. März 2018 schon einmal proben - und zwar mit euch! Kommt vorbei, schießt mit uns ein paar tolle Fotos & lasst euch von der Atmosphäre schon vorab mitreißen. Anschließend geht's auf ein lockeres Läufchen stadteinwärts. Treff ist 18:30 Uhr vor dem Tor 2.

Wie gewohnt, könnt ihr natürlich auch an diesem Tag bei uns euer Gepäck abgeben und frisches Obst sowie Getränke stehen für euch bereit. Die Teilnahme an unseren Lauftreffs ist natürlich wie immer kostenfrei.

Goldener Rudi 2018

Olympiasieger trifft auf Olympiasieger - Waldemar Cierpinski und Dieter Baumann gemeinsam in der Schauburg am 16. März 2018

Emotional, begeisternd und große Gefühle – das ist der Ehrenpokalabend Goldener Rudi. In diesem Jahr vergeben wir nun schon zum vierten Mal unseren Goldenen Rudi, eine besondere Ehrung an herausragende Persönlichkeiten des Laufsports und kein geringerer als Waldemar Cierpinski wird ihn an diesem besonderen Abend entgegennehmen.

Ein legendärer Satz prägte 1980 die Sportwelt: "Liebe junge Väter oder angehende, haben Sie Mut! Nennen Sie Ihre Neuankömmlinge des heutigen Tages ruhig Waldemar! Waldemar ist da!“ (Heinz Florian Oertel im DDR-Fernsehen). Waldemar Cierpinski gewann an diesem Tag seine zweite olympische Goldmedaille im Marathon und ist dabei der einzige Athlet neben Abebe Bikila, welcher zwei Goldmedaillen bei Olympischen Spielen im Marathonlauf gewann (1976 in Montreal und 1980 in Moskau).

Kaum später gewann auch er eine olympische Goldmedaille - und zwar im Jahr 1992 in Barcelona über die 5.000 m: Dieter Baumann. „Dieter Baumann ist wahrscheinlich der beste Comedian unter den Läufern, doch garantiert ist er der beste Läufer unter den Comedians.“  Mit einer großen Portion Selbstironie nimmt Dieter Baumann sein Publikum mit auf die Reise durch die Welt des Sports. Genauer: nach Olympia!

Er erzählt Geschichten aus dem olympischen Dorf, erzählt von Begegnungen in Kenia, den Fidschi Inseln und von der Schwäbischen Alb. Dieter Baumann erzählt die Geschichten so, dass sein Publikum schon nach fünf Minuten glaubt mit einem alten Bekannten am Küchentisch zu sitzen. Doch was heißt erzählen. Seine Geschichten sind, sprachlich wie mimisch, kleine anekdotische Kunstwerke.

Und natürlich kommen die Läuferinnen und Läufer mehr als auf Ihre Kosten. Denn er schlüpft auf der Bühne in die Rolle des Laufexperten. Was ist daran neu? Nun, er interpretieret diese Rolle, wie soll man es beschreiben....ach überzeugt euch doch einfach selbst - „Dieter Baumann, die Götter und Olympia“.

Termin: 16. März 2018
Veranstaltungsort: Schauburg Dresden
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Ticketpreis: 9 Euro

>>> Tickets für den Goldenen Rudi gibt es hier

Noch schnell anmelden!

Das neue Jahr startet laufend! Und auch bei Int. Karstadt sports Citylauf läufts so richtig :) Aktuell gibt es nur noch knapp 250 Startplätze zum Frühbucherpreis - also fackelt nicht mehr so lang sondern setzt die guten Vorsätze gleich in Taten um.

18. März 2018

08:45 Uhr: 3,3 km Jana Bürgelt Schülercup
09:20 Uhr: 400 m Bambinilauf
09:40 Uhr: 5 km Lauf (Zielschluss: 10:20 Uhr)

10:30 Uhr: 10 km Elitelauf (Herren bis 40 min; Damen bis 45 min; Zielschluss: 11:15 Uhr)
11:30 Uhr: 10 km Hauptlauf (Herren ab 40 min; Damen ab 45 min; Zielschluss: 13:00 Uhr)

>>> Hier geht's zur Anmeldung: Anmeldung zum Int. Karstadt sports Citylauf Dresden

18.01.: AOK PLUS Lauftreff

EILMELDUNG: das Tief "Friederike" kommt und mit ihr heftige Sturmböen, zu heftig für unseren Lauftreff. Daher müssen wir unseren AOK PLUS Lauftreff für morgen leider absagen :( Wir freuen uns aber schon euch beim nächsten Termin am 15. Februar 2018 wiederzusehen.

----

Wie startet man am besten ins neue Jahr? Laufend natürlich! Und deshalb gibt es auch im Januar unsere bewährten Lauftreffs für euch:

Der nächste AOK PLUS Lauftreff startet am 18. Januar 2018 um 18:30 Uhr am DDV-Stadion. Wir laufen in verschiedenen Gruppen 5 km sowie 10 km. Auch hier gilt: egal ob Einsteiger oder Siegertreppchenläufer - ihr seid alle herzlich willkommen!

Ihr könnt bei uns euer Gepäck abgeben und frisches Obst sowie Getränke stehen für euch bereit. Die Teilnahme an unseren Lauftreffs ist natürlich wie immer kostenfrei.

Treffpunkt: DDV-Stadion Dresden (Eingang VIP), Lennéstraße 12
Laufstrecke: 5 und 10 km durch den Großen Garten
Startzeit: Donnerstag, 18. Januar 2018 um 18.30 Uhr