Sonntag, 22. März 2026 Noch 4851 freie Startplätze
08.06.: AOK PLUS Lauftreff
Laufen im Sommer und im Rücken der Sonnenuntergang - was kann es schöneres geben? Dieser romantische Laufttreff der AOK PLUS startet am 8 Juni 2017 um 20:15 Uhr von der Centrum Galerie Dresden (Trompeterstraße) aus in Richtung Elberadweg.
Wir bieten 3 Strecken an: 5 km, 10 km und 15 km. Auch hier gilt: egal ob Einstieger oder Siegertreppchenläufer - ihr seid ALLE herzlich willkommen. Genießt den Laufabend, habt Laufspaß und testet euch aus. Die Gepäckabgabe ist bei uns möglich und auch im Ziel stehen wie gewohnt frisches Obst und Getränke bereit. Die Teilnahme ist natürlich wie immer kostenfrei :)
Treffpunkt: Centrum Galerie Dresden (Trompeterstraße) Laufstrecke: 5 km, 11 km oder 15 km an der Elbe Startzeit: Donnerstag, 6. Juni 2017 um 20:15 Uhr
Wir freuen uns auf euch! Euer Team der Laufszene Sachsen
Azubi (w/m) gesucht!
Die Laufszene Events GmbH ist ein junges Unternehmen aus Dresden, das sich auf die Organisation von Laufsportevents spezialisiert hat. Ob Trail im Erzgebirge, Stadtlauf in Chemnitz, Nachtlauf Leipzig oder Team Challenge in Dresden – wir bewegen in jedem Jahr über 40.000 zufriedene Läufer/innen. Darüber hinaus engagieren wir uns auch im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und sehen es als Aufgabe, den Nachwuchs- und Leistungssport zu fördern. Für unser Team suchen wir eine/n motivierte/n und tatkräftige/n Auszubildende/n als Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau ab August 2017.
Als Auszubildende/r erlernst Du in Zusammenarbeit mit der Berufsschule nicht nur die Grundlagen des Veranstaltungsmanagements mit Fokus auf den Laufsport, sondern bist auch dabei, wenn die in Veranstaltungen in der Theorie geplant und in der Praxis umgesetzt werden. Dabei unterstützt du uns in allen Bereichen des Veranstaltungsmanagements, bist in die Projektplanung und -umsetzung eingebunden und bekommst eigenverantwortlich zu betreuende Aufgabenbereiche zugeteilt.
Sicheres Auftreten, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das erwartet dich bei uns:
Planung und Umsetzung von Events, bundesweit
Recherchearbeiten, Protokollierung und Erstellen von Statistiken
Verantwortungsvolle praxisnahe Tätigkeiten mit sehr guten Entwicklungsmöglichkeiten
Ein äußerst abwechslungsreiches Aufgabenfeld und die Mitwirkung in einem jungen Team
Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege
Ausbildungsbeginn ist der 14.8.2017
Bewirb dich jetzt und schicke bis zum 7. Mai 2017 deine aussagekräftige Bewerbung mit entsprechenden Unterlagen per Email an Reinhardt Schmidt (jobs@laufszene-events.com).
Wir freuen uns auf dich!
11.05.: AOK PLUS Lauftreff
Schon traditionell führen wir im Frühjahr bei unserem langjährigen Partner Schneider + Partner zwei Lauftreffs durch - beide mit einem spannenden Kurzvortrag im direkten Vorfeld. Der zweite findet am Donnerstag: 11. Mai 2017 um 18:00 Uhr statt.
Zum Lauftreff der AOK PLUS bei Schneider + Partner sind natürlich ALLE recht herzlich eingeladen und wir werden hier super betreut. Um 18:00 Uhr starten wir mit einem Vortrag von Karl & Jan aus dem Förderverein für Leichtathletik (www.laufsport-dresden.de). Die beiden werden uns von ihrem Trainingslageraufenthalt in Südafrika berichten und dabei darauf eingehen, warum Höhentrainingslager beim Leistungssport eine so große Rolle spielen und wie man sich so ein Training in der Höhe vorstellen kann.
Auch bei diesem Lauftreff könnt wieder Laufschuhe von Salming testen.
Gegen 18:30 Uhr starten wir dann gemeinsam in Richtung Elbe und laufen in individuellen Gruppen auf dem Radweg. Egal ob 5 oder 10 km, egal welches Tempo - der Lauftreff soll Spaß machen und danach gibt es für jeden ausreichend Erfrischung in Form von Obst und Getränken bei Schneider + Partner. Die Teilnahme ist natürlich wie immer kostenfrei :)
Treffpunkt: Schneider + Partner (Lortzingstraße 37, 01307 Dresden) Laufstrecke: 5 km, 11 km oder 13 km an der Elbe Startzeit: Donnerstag, 11. Mai 2017 um 18:00 Uhr
Wir freuen uns auf euch! Euer Team der Laufszene Sachsen
Anmeldung für 2018
Weil es so schön war: Fakten schaffen! Kurz nach dem letzten Zieleinlauf haben wir für euch die Anmeldung für das kommende Jahr eröffnet. Der 28. Karstadt sports Citylauf Dresden findet am 18. März 2018 statt. Nutzt den Frühbucherrabatt und steht im nächsten Jahr wieder an der Startlinie! Anmelden könnt ihr euch direkt hier: <link anmelden _blank external link in new>
Der ganze Clip mit den schönsten Momenten folgt dann am Dienstag :)
Weitere Fotos von unserem Fotografen Norbert Wilhelmi gibt es auch hier: www.runnersworld.de
Ergebnisse & Finisherclips
Wahnsinn! Das Wetter hat (fast) gehalten und ihr habt wieder einmal den Lauftag gerockt. Wir möchten euch gar nicht erst groß aufhalten und präsentieren euch die Ergebnisse und eure Online Urkunden: https://baer-service.de/ergebnisse/CDD/2017/
Eure Finisherclips sind bereits ebenfalls online :)
Startunterlagenausgabe
Die Startunterlagenausgabe ist der erste Schritt zum Großen Lauf :) Bereits am Samstag habt ihr im Karstadt sports in der Centrum Galerie Dresden von 14:00 - 19:00 Uhr die Möglichkeit, eure Startunterlagen abzuholen. Um 16:00 Uhr wird es auch wieder ein Meet & Greet mit Anna und Lisa Hahner geben, wo natürlich die obligatorische Eierschecke nicht fehlen darf. Weiterhin stellen Marcus Schöfisch und Annett Horna ihr Projekt "Ich förder dich" vor und auch Marcel Bräutigam wird bei unserer Talk-Runde mit zu Gast sein.
Wenn euer Zeitplan am Samstag schon voll ist (schade ;) - ihr verpasst wirklich was!) dann könnt ihr natürlich auch direkt Sonntag ab 8:00 Uhr in der Goldenen Pforte im Rathaus Dresden eure Startunterlagen abholen.
Samstag, 18. März 2017, 14:00 - 19:00 Uhr Karstadt sports in der Centrum Galerie Prager Straße 15 01069 Dresden
Sonntag, 19. März 2017, ab 8:00 Uhr Rathaus Dresden in der Goldenen Pforte - direkt am Start- & Zielbereich Dr.-Külz-Ring 19 01067 Dresden
Citylauf-Verein startet durch
Mit der Organisation des Citylaufs in Dresden vor 27 Jahren fing alles an. Heute zählt der Citylauf-Verein mehr als 100 Mitglieder und besitzt seit drei Jahren eine eigene Laufgruppe. Das Trainingsangebot richtet sich dabei sowohl an Nachwuchsläufer und Volkssportläufer wie auch an leistungsorientierte Läufer auf der Bahn oder Straße. Läuferinnen und Läufer des Citylauf-Vereins nehmen sowohl an Stadt- wie auch an Bezirksranglistenläufen teil. Einige starten auch bei Sächsischen Landesmeisterschaften, Deutschen Meisterschaften oder bei den Marathons rund um den Erdball.
Da versteht sich von selbst, dass der Citylauf-Verein auf beim diesjährigen 27. Internationalen Karstadt sports Citylauf stark vertreten ist. Knapp 60 Vereinsmitglieder werden am Sonntag an der Startlinie stehen. Darunter Mitglieder der Kinder- und Jugendgruppe sowie etliche Eliteläufer.
Trainiert wird immer mittwochs in den Abendstunden - im Winter in der DSC Trainingshalle auf der Magdeburger Straße und im Sommer im Heinz-Steyer-Stadion.
Wer Lust hat, mal beim Citylauf-Verein vorbeizuschnuppern, der kann das gern zu den Trainingszeiten einfach tun. Genaue Informationen dazu findet ihr hier: http://citylaufverein.de/training/ oder ihr schreibt eine Email an: info@citylaufverein.de
Top-Elitefeld beim Citylauf
Traditionell. Mitreißend. Schnell. Das Motto des Internationalen Karstadt sports Citylaufs ist Programm – und das seit fast drei Jahrzehnten. Zum 27. Mal findet diesen Sonntag mit Dresdens großem 10er der Start in die Straßenlaufsaison statt. Entsprechend riesig ist neben den vielen Freizeitsportlern auch die Nachfrage von Topathleten, also Läufern, die den zweimal zu absolvierenden 5-km-Kurs durch die Innenstadt in rund 30 Minuten abspulen, sowie Läuferinnen, die das in gut 32 Minuten schaffen.
Mehr als hundert Läufer sind aktuell für den Elitelauf angemeldet. Mit Sondre Moen wird erstmals ein Norweger am Start sein, U23-Europameister von 2011 und mit einer Bestzeit von 28:25 Minuten im Gepäck. Zudem haben einige afrikanische Läufer ihre Teilnahme zugesagt, unter anderem mit Prisca Kiprono die mehrfache Siegerin des Dresden-Marathons. Darüber hinaus gibt es natürlich etliche deutsche Starter, die schon beachtliche Erfolge erzielt haben – allen voran die Hahner-Zwillinge Anna und Lisa oder auch Deutschlands Marathonmeister von 2016, der Leipziger Marcus Schöfisch. Dabei sind außerdem der Erfurter Marcel Bräutigam, Vincent Hoyer aus Leipzig sowie Lokalmatador Marc Schulze.
Unser neues Startkonzept macht es dabei sogar möglich, dass dieses Jahr erstmals nicht nur die Zuschauer sondern auch die Läufer des 10 km Hauptlaufes die Möglichkeit haben, die Topathleten bei ihrem Lauf zu beobachten und den Kampf ums Siegertreppchen hautnah miterleben können.
Das Topathletenfeld des 27. Internationalen Karstadt sports Citylaufs:
Zum Beispiel bei den Frauen: Anna & Lisa Hahner (GER), Prisca Kiprono (KEN), Ivy Chepkok (KEN), Natalie Jachmann (GER - Bestzeit 10km 36:16 min), Eleni Gebrehiwot (GER - Bestzeit 10km 34:00 min), Annett Horna (GER - Bestzeit 10km 32:12 min)
Zum Beispiel bei den Männern: Sebastian Hendel (GER - Bestzeit 10km 29:58 min), Vincent Hoyer (GER - Bestzeit 10km 30:19 min), Filip Zizka (CZE - Bestzeit 10km 32:04 min), Simon Sang (KEN), Edwin Kosgei (KEN), Sondre Moen (NOR - Bestzeit 10km 28:25 min), Pascal Dethlefs (GER - Bestzeit 10km 30:35 min), Marcel Bräutigam (GER - Bestzeit 10km 29:51 min), Samson Tesfazghi Hayalu (ERI - Bestzeit 10km 32:05), Marcus Schöfisch (GER), Marc Schulze (GER), Andreas Straßner (GER)
16.03.: AOK PLUS Lauftreff
Dein idealer Start ins Citylaufwochenende!
Unser AOK PLUS Lauftreff startet am 16. März 2017 um 18.30 Uhr am DDV-Stadion. Wir laufen in verschiedenen Gruppen 5 km sowie 10 km. Auch hier gilt: egal ob Einsteiger oder Siegertreppchenläufer - ihr seid alle herzlich willkommen!
Ihr könnt bei uns euer Gepäck abgeben und frisches Obst sowie Getränke stehen für euch bereit. Die Teilnahme an unseren Lauftreffs ist natürlich wie immer kostenfrei.
Treffpunkt: DDV-Stadion Dresden (Eingang VIP), Lennéstraße 12 Laufstrecke: 5 und 10 km durch den Großen Garten Startzeit: Donnerstag, 16. März 2017 um 18.30 Uhr
Wir verwenden Cookies für eine bessere Performance unserer Seite und damit ihr zum Beispiel Videos und Streckenansichten angezeigt bekommt. Außerdem können wir mithilfe von Cookies und Tracking besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird, und so unsere Angebote für euch verbessern. Wir geben zudem Informationen zu eurem Website-Besuch an unsere Partner für Werbung in den sozialen Medien weiter.
Mehr Informationen findet Ihr in der Datenschutzerklärung und im Impressum dazu oder um eure Einstellungen zu ändern, geht zu den