Sonntag, 22. März 2026 Noch 4849 freie Startplätze
Anmeldung für 2017 geöffnet!
Weil es so schön war: Fakten schaffen! Kurz nach dem letzten Zieleinlauf haben wir die Anmeldung für das kommende Jahr eröffnet. Der 27. Karstadt sports Citylauf Dresden findet am 19. März 2017 statt und wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme: http://citylauf-dresden.de/anmelden.html
Umfrage zum Lauf
Wir wollen es wissen. Wie war der Karstadt sports Citylauf für dich? können wir an der einen oder anderen Stelle für euch noch etwas optimieren? Unser Team möchte euch den perfekten Lauf bescheren. Dazu benötigen wir aber euer Feedback. Bitte klickt euch durch unsere kurze und unterhaltsame Umfrage, die von unserem Partner Feedbackstr supportet wird: http://fdb.ac/cityldd
Deine Ergebnisse
Wer die letzten 100 m spurtet, möchte auch seine Laufzeit wissen. Sofort nach dem Lauf haben wir die Ergebnisse aufbereitet und freuen uns, euch diese schon präsentieren zu können. Auch eure Online-Urkunden und die Finisherclips (ab morgen online) werdet ihr dort finden: https://baer-service.de/ergebnisse/CDD/2016/
Großes Kino in Dresden – Marathon-Legende trifft Lauf-Zwillinge
Emotional, bewegend, begeisternd und laufend große Gefühle. Oder ganz einfach: großes Kino. So lässt sich der Ehrenpokalabend der Laufszene Sachsen am Freitagabend im Ufa-Kristallpalast am besten zusammenfassen. Die Hauptdarsteller vor der Leinwand: Dresdens Marathon-Legende Jörg Peter und die Lauf-Zwillinge Anna und Lisa Hahner.
Die Lichter gehen aus und die Gefühle auf große Reise. Von Dresden nach Tokio über Seoul und Hamburg bis nach Rio de Janeiro und wieder zurück – es ist eine Weltreise und zugleich die Stationen des Läuferlebens von Jörg Peter verbunden mit dem Traumziel von Anna und Lisa Hahner, den schnellsten Lauf-Zwillingen Deutschlands. Und es sind zwei Generationen, die da am Freitagabend aufeinandertreffen. Was sie verbindet: die Liebe zum Laufen, mit der sie die rund 500 Gäste beim zweiten Ehrenpokalabend der Laufszene Sachsen im nahezu ausverkauften Kinosaal des Ufa-Kristallpalasts begeistern. Der eine wird ausgezeichnet für das, was er geleistet hat, die anderen zwei erzählen davon, was sie noch leisten wollen – und vor allem, wie sie das schaffen können. „Das ist schon gewaltig“, sagt Jörg Peter und meint damit zweierlei: seinen 27 Jahre lang bestehenden deutschen Marathonrekord und natürlich den Ehrenpokal für sein läuferisches Lebenswerk. Mit einer bewegenden Laudatio würdigt Gerald Henzel, Chef des Dresden-Marathon-Vereins, die Weltklasse-Leistungen des inzwischen 60-jährigen Dresdners. Aber er erzählt auch von fast schon tragischen Momenten, nämlich von vier Olympia-Nominierungen, aber nur einem Zieldurchlauf bei den Spielen. Verletzungen (1988, 1992) und der Olympia-Boykott (1984) sorgen dafür, dass der sechste Platz über 10.000 Meter von 1980 Jörg Peters beste Platzierung bleibt. Unvergessen neben sechs DDR-Meistertiteln und den zwei Siegen beim Hamburg-Marathon ist der 14. Februar 1988, als er in Tokio fast nebenbei in 2:08:47 Stunden einen deutschen Marathonrekord aufstellt, den Arne Gabius erst im November 2015 um ganze 14 Sekunden verbessert.
Gabius ist es am Freitag auch, der für die Überraschung des Abends sorgt und dem Preisträger per Videobotschaft aus dem Trainingslager in Kenia zur Auszeichnung gratuliert. Der Pokal, verrät Jörg Peter, erhält einen Ehrenplatz im Wohnzimmer. „Wir haben gerade renoviert. Die alten Pokale mussten runter in den Keller. Jetzt ist also wieder Platz“, sagt der stets bescheidene Dresdner. Begeistert verfolgen die Hahner-Zwillinge den Auftritt, ehe sie selbst begeistern. „Run an die Pole Position“ heißt ihr Vortrag, in dem sie von ihrer Motivation, ihrem Training, der Vorliebe für Süßigkeiten und ihrem gemeinsamen Ziel erzählen: der olympische Marathon am 14. August 2016 in Rio. „Das ist unser Traum, und der wird wirklich Realität“, sagt Lisa, während Anna mit einem unerwarteten Ernährungstipp aufwartet: „90 Prozent Gesundes, 10 Prozent Süßes.“ Nicht zuletzt deshalb sind die Zwillinge wieder gern nach Dresden gekommen. Die beste, die original sächsische Eierschecke gibt´s eben nur hier. Ein großes Stück gönnen sie sich auch an diesem Samstag, ehe sie am Sonntag mit mehr als 3.000 Läufern beim 26. Internationalen Karstadt sports Citylauf an der Startlinie stehen. Und das doppelt: Erst beim 5-km-Rennen und danach gleich noch bei den 10 Kilometern.
Die Startunterlagenausgabe ist der erste Schritt zum Großen Lauf. Diesen ersten Schritt ermöglichen wir euch schon am Samstag im Karstadt sports in der Centrum Galerie Dresden. Dort öffnen wir die Pforten von 14 Uhr bis 19.30 Uhr. Wer es am Samstag nicht zu uns schafft, kommt einfach am Sonntag ab 8 Uhr in die Goldene Pforte des Dresdner Rathauses. Sa, 19.3.2016, 14 - 19:30 Uhr Karstadt sports in der Centrum Galerie Prager Straße 15 01069 Dresden
So, 20.3.2016 ab 8 Uhr Rathaus Dresden (Goldene Pforte) direkt am Start- & Zielbereich Dr.-Külz-Ring 19 01067 Dresden
Zielverpflegung mit Lichtenauer Mineralwasser und Krombacher ALKOHOLFREI
Auch in diesem Jahr unterstützen die Generalpartner der Laufszene Events Lichtenauer Mineralquellen und Krombacher ALKOHOLFREI die Verpflegung beim Internationalen Karstadt sports Citylauf Dresden. Schon während des Laufes bekommen alle Cityläufer Lichtenauer Mineralwasser und Apfelschorle gereicht. Im Ziel angekommen stehen ebenfalls die Lichtenauer Produkte zur Verfügung.
An der Krombacher ALKOHOLFREI Erfrischungsinsel können sich alle erwachsenen Teilnehmer des Karstadt sports Citylauf Dresden nach dem Zieleinlauf aktiv mit einem Gratisgetränk aus dem Krombacher ALKOHOLFREI Sortiment erfrischen. Genieße ein wohlverdientes Krombacher Pils -, Weizen - oder Radler Alkoholfrei. Das sind natürliche, geschmackvolle Durstlöscher! Überzeuge dich selbst!
Aufgepasst: Freistarts kann man sich nun wieder im Laufbereich unserer Homepage unter www.krombacher.de/Engagement/Laufen/ sichern. Neben den zahlreichen Freistarts erfahren Sie natürlich auch alles Wissenswerte über unser Engagement und natürlich über die Alkoholfreien von Krombacher.
Für weitere Informationen, über die Lichtenauer Mineralquellen und die Alkoholfreien von Krombacher und das Engagement im Laufsport, klicke bitte auf:
Citylauf mit Landesmeisterschaft im 10 km Straßenlauf
Auch zum 26. Internationalen Karstadt sports Citylauf Dresden findet am 20.3. die Landesmeisterschaft im 10 km Straßenlauf statt. Somit werden wir die sächsische Laufelite am 20. März 2016 in der Landeshauptstadt auf „Dresdens großen 10er“ schicken und dem Slogan des Laufes gerecht werden.
Während es für die Landesmeisterschaftsteilnehmer auf dem 2-Runden-Kurs vorrangig um Platzierungen und Sekunden geht, können alle anderen Teilnehmer die Strecke und Atmosphäre genießen. Dies aber natürlich nicht zwingend langsam, denn der Citylaufkurs ist Traditionell, Mitreißend und vor allem Schnell!
Um an der Landesmeisterschaft teilnehmen zu können, ist eine Vereinszugehörigkeit und ein Startpass (Startpassnummer bei Anmeldung eintragen) nötig. Achtung: Der Meldeschluss für die Landesmeisterschaft ist Freitag, der 11.3.2016. Alle danach eintreffenden Anmeldungen werden durch den LVS mit der dreifachen Startgebühr belegt.
Topathleten aufgepasst: Siegprämien
Der Internationale Karstadt sports Citylauf Dresden ist in den vergangenen Jahren wieder zu dem geworden was er schon einmal war: Ein TopEvent mit einer schnellen Spitze, gefolgt von vielen tausenden Hobbysportlern. Das zeigt nicht nur die Siegzeit von Dickson Kurui über 10 Kilometer in 29:33 min. Auch deutsche Athleten wie Anna und Lisa Hahner, Paul Schmidt und Marcel Bräutigam finden den Weg inzwischen nach Dresden.
Sei auch du am 20.03.2016 dabei, wenn es auch schnellen 5 oder 10 Kilometern durch Dresden geht!
Beim IKK classic 10 km Hauptlauf werden die SiegerInnen wie folgt belohnt:
Platz Männer / Frauen: 300 €
Platz Männer / Frauen: 200 €
Platz Männer / Frauen: 100 €
Beim 5 km Lauf werden die SiegerInnen wie folgt belohnt:
Platz Männer / Frauen: 150 € Karstadt sports Gutschein
Platz Männer / Frauen: 100 € Karstadt sports Gutschein
Platz Männer / Frauen: 50 € Karstadt sports Gutschein
Streckenrekorde beim IKK classic 10 km Hauptlauf:
2001 Dariusz Kruczkowski (POL) 28:15 Min
1994 Claudia Dreher (GER) 32:40 Min
Im Falle eines Streckenrekordes beim IKK classic 10 km Hauptlauf erhält der / die Erstplatzierte eine Prämie von 300 €.
Rathaus im Umbau!
Das Dresdner Rathaus ist noch mitten in Sanierungsarbeiten und erstrahlt schon zu 50% im frischem Look. Durch die Baumaßnahmen rutschen wir nun beim Karstadt sports Citylauf mit der Startunterlagenausgabe, dem Urkundendruck und bspw. der Siegerehrung vom Lichthof zum offiziellen Hauptportal "Goldene Pforte" - wohin auch sonst. Die Adresse bleibt die Gleiche, nur der Eingang ist ein Anderer!
Hole dir dein Laufshirt!
Sichere dir schon bei der Anmeldung dein Citylaufshirt. Bei der Online-Anmeldung hast du die Möglichkeit, dein Laufshirt für 25 € dazu zu buchen. Bei dieser Kollektion sind auf dem Rücken alle Sieger und Siegerinnen der vergangenen Jahre samt ihren zum Teil sehr beeindruckenden Ergebnissen abgedruckt. Das Laufshirt von unserem Partner JAKO ist super geschnitten und definitiv nicht nur wegen der tollen und informativen Aufdrucke ein Hingucker :-) www.citylauf-dresden.de
Wir verwenden Cookies für eine bessere Performance unserer Seite und damit ihr zum Beispiel Videos und Streckenansichten angezeigt bekommt. Außerdem können wir mithilfe von Cookies und Tracking besser verstehen, wie unsere Seite genutzt wird, und so unsere Angebote für euch verbessern. Wir geben zudem Informationen zu eurem Website-Besuch an unsere Partner für Werbung in den sozialen Medien weiter.
Mehr Informationen findet Ihr in der Datenschutzerklärung und im Impressum dazu oder um eure Einstellungen zu ändern, geht zu den