Aufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf die Carolabrücke hat der NTT DATA Citylauf in diesem Jahr eine neue Strecke erhalten. Diese liegt nicht nur inmitten der Dresdner Innenstadt, sondern vereint erstmalig in der Geschichte des Citylaufes beide Elbseiten. Gelaufen wird auf einem 5 km Rundkurs, mit einem großen Start- & Zielareal am Terrassenufer zwischen Landtag und Zwinger.
>>> ZUR STRECKENANSICHT
Für den Straßenverkehr bedeutet das: Das Terrassenufer ist zwischen Packhofstraße und Italienischem Dörfchen vom 22. März 14:00 Uhr bis zum 23. März 16:00 Uhr komplett gesperrt (Zufahrt Tiefgarage Semperoper frei – Einbahnstraße „Am Zwingerteich“ wird in diesem Zeitraum aufgehoben). Am 23. März wird die gesamte Strecke zwischen 5:00 Uhr und 14:00 Uhr gesperrt.
Die Marienbrücke wird zu den jeweiligen Starts (5 km & 10 km) in Richtung Neustädter Bahnhof kurz einspurig verengt und wieder geöffnet, wenn das Starterfeld durch ist.
Für den um 8:00 Uhr startenden Kinderlauf wird es ab ca. 7:45 Uhr auf der kleinen Packhofstraße, der Ostra-Allee, Sophienstraße, Taschenberg und der Schlossstraße kurzzeitig (ca. 45 Minuten) Einschränkungen geben. Vor- und nachher ist die Zufahrt in diesem Bereich möglich.
Alle Teilnehmer können mit ihrem Kombiticket am 23. März mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kostenfrei an- und abreisen. Weiterhin stehen Fahrradstellplätze im Start- & Zielbereich zur Verfügung. Parkmöglichkeiten befinden sich unterhalb der Marienbrücke und im Sportpark Ostra.